Kinder entdecken ihr Recht auf Spaß und übergeben Ideen an Bürgermeister in Horn-Bad Meinberg

Spielgeräte für Kinder im Rollstuhl, ein Murmelpfad an den Externsteinen oder ein Hügelrutsche für die Spielplätze – das sind nur ein paar der Wünsche einiger Horn-Bad Meinberger Kinder für mehr Spaß in ihrer Stadt. Im Rahmen der Modulreihe „Wissensrakete – Deine Rechte als Kind“ haben sich die Kinder mit ihrem Recht auf Spaß auseinandergesetzt und ihre Wünsche anschließend an den Bürgermeister, Heinz-Dieter Krüger, übergeben.

Die Modulreihe wurde in Kooperation durch die Stadtbücherei Julie Hirschfeld in Horn-Bad Meinberg und die Fachstelle Kinderrechte des Kreises Lippe konzipiert. In insgesamt acht Modulen setzen sich die Teilnehmenden mit den einzelnen Kinderrechten auseinander.

Die kostenfreien Veranstaltungen finden jeden 1. Mittwoch im Monat in der Stadtbücherei statt.  Alle Kinder ab 5 Jahre können in Begleitung eines Erziehungsberechtigten teilnehmen.

Im aktuellen Workshop stand das Recht auf Freizeit, Spiel, Kultur und Kunst im Fokus. Denn Artikel 31 der Konvention über die Rechte des Kindes der Vereinten Nationen macht deutlich, dass jedes Kind das Recht auf Freizeit, Spiel sowie kulturelle und kreative Aktivitäten hat.

Ist das auch eine Idee für Deine Stadt?

Ist das vielleicht ein Thema für Verantwortliche im Freizeitbereich deiner Stadt?

Sprecht Ihr über dieses Recht im Unterricht?

Habe ich in meiner Freizeit auch das Recht auf RUHE?

Wenn Du Lust hast, schreib uns gerne unter kinderrechte@kreis-lippe.de oder k.nolte@kreis-lippe.de

Interessierte Kommunen, Vereine und Einrichtungen können sich gerne bei der Fachstelle Kinderrechte zu dem Thema beraten lassen.

Deine Kirsten Nolte

von der Fachstelle Kinderrechte

Skip to content