Was bedeutet eigentlich das Recht auf Anti-Diskriminierung und welche Rechte haben geflüchtete Kinder und Jugendliche?
Die Kinderrechte-Reporter*innen der Geschwister-Scholl-Gesamtschule in Detmold haben sich für euch auf den Weg gemacht und erklären in zwei Filmen
- Die Rechte von geflüchteten Kindern und Jugendlichen – Wie geht es geflüchteten Kindern und Jugendlichen und was brauchen sie? Warum flüchten junge Menschen überhaupt und wie können wir eigentlich helfen?
- Das Recht auf Anti-Diskriminierung – Was ist damit überhaupt gemeint? Wie fühlen sich Kinder und Jugendliche, die diskriminiert werden? Und wo finden sie Hilfe und Unterstützung?
Ihr findet die zwei neuen Filme hier auf der Website im Bereich „Kinderrechts-Videos“:
Mit unseren neuen interaktiven Lernbausteinen für Grundschulen und weiterführende Schulen könnt ihr euch in einer Gruppe noch intensiver mit euren Rechten auseinandersetzen:
Es gibt eine Reihe spannender Tools, mit denen ihr die Videos unserer Kinderrechts-Reporter*innen bearbeiten könnt.
Ein herzliches Dankeschön an alle beteiligten Kinder und Jugendlichen, sowie alle Erwachsenen, die das Projekt so tatkräftig vor und hinter der Kamera unterstützt haben:


Übrigens:
Das Projekt konnte dank der finanziellen Förderung durch das Landesprogramm „Gemeinsam MehrWert – vielfältige Arbeit mit jungen geflüchteten Menschen“.

