Wissensrakete – Deine Rechte als Kind

Was ist eigentlich Demokratie?

In unserer Auftaktveranstaltung „Wissensrakete – Deine Rechte als Kind“ hast du gelernt, was Demokratie bedeutet, wie wichtig sie ist, und dass jede Stimme zählt.


Wir haben gemeinsam mit Toni aus der Orangenkiste im Buch „Was ist eigentlich Demokratie“ kindgerecht gelernt, wie Demokratie funktioniert und wie wichtig es ist zu wählen.


Nach der Geschichte wurde es ganz praktisch. Du musstest dich genau wie im Buch zwischen „Spielplatz“ oder „Gemüsegarten“ als Bastelaktion entscheiden. Ganz so, wie es in einer echten Demokratie, hat die Auszählung ergeben, welche Bastelaktion im Anschluss durchgeführt wurde.


Cool war, dass mit echten leckeren Orangen abgestimmt wurde.


So hast du erlebt, wie Kinderrechte und Demokratie ganz praktisch und kreativ umgesetzt wurden.


Unsere Ziele im Überblick:


Förderung der Mitbestimmung: Kinder erleben, wie demokratische Prozesse funktionieren, und dass ihre Meinung zählt.


Stärkung des Bewusstseins für Kinderrechte: Das Thema Kinderrechte wird durch das kreative Umsetzen in einer anschaulichen Bastelaktion vertieft.


Spielerisches Lernen: Die Kombination aus Lesung, Basteln und Abstimmen sorgte für eine ansprechende und abwechslungsreiche Lernatmosphäre.


Weitere Aktionen zu unserer Wissensrakete sind geplant. Ihr hört von uns!

Eine Aktion der Stadtbücherei Julie Hirschfeld und des Kreises Lippe – Fachstelle Kinderrechte

Skip to content