Feierst du eigentlich Weihnachten?

Die Frage geht – na klar – an alle großen und kleinen Leute!

Feierst du eigentlich Weihnachten?

Falls ja, dann bist du vielleicht schon geübt und weißt genau, was die kommende Zeit so besonders macht. Wenn nicht, dann feierst du vielleicht andere schöne Feste im Jahr. Beides ist toll!

Aber sag mal, hast du schon einmal vom sogenannten Weihnachtszauber gehört? Was stellst du dir darunter vor?

Der Zauber von Weihnachten bedeutet für mich Frieden und Liebe. Es ist das Gefühl, das du bekommst, wenn du etwas gibst, von dem du weißt, dass es jemand braucht. Und wenn du etwas von jemandem bekommst, das du brauchst.

Das beste Geschenk, das wir geben und empfangen können, ist Liebe und Verständnis. Der Weihnachtszauber erinnert uns, gerade jetzt, wo es dunkler und kälter ist, immer wieder daran, wie viel Stärke in uns steckt, wenn wir lieben und geliebt werden. Alles fühlt sich irgendwie heller und leichter an.

Manchmal fühlen sich Menschen einsam. Zum Beispiel in der Weihnachtszeit. Sie haben vielleicht das Gefühl, dass andere Kinder oder Erwachsene oft Dinge machen, ohne sie zu fragen, ob sie mitmachen möchten. Oder sie fühlen sich ausgegrenzt und vermuten, dass andere auch nicht so richtig verstehen, was in ihnen vorgeht. Wer sich einsam fühlt, empfindet oft Traurigkeit, manchmal Angst oder auch Wut.

Kennst du das vielleicht von dir auch?

Oder kennst du Leute, denen es so geht? Da braucht es wohl erstmal Mut, um darüber zu sprechen. Und mindestens einen tollen Menschen mit offenen Ohren.

Wen hast du denn so um dich rum? Mit wem kannst du gut quatschen, wenn du Sorgen und Probleme hast? Es ist immer gut, sich darüber Gedanken zu machen. Für alle Fälle 😊

Du kannst auch gerne dazu auf unserer Website www.ort-der-kinderrechte.de unter „Hilfe und Beratung“ stöbern.

Und wie wäre es jetzt mit einer zusätzlichen Prise Weihnachtszauber gegen Einsamkeit?

Lass uns mal zusammen spinnen:

Stell dir vor, dass der Weihnachtszauber von einem Menschen zum anderen hüpfen kann. Vielleicht so wie ein Ball, den wir uns gegenseitig zuwerfen können. Oder wie Dreimillionen Seifenblasen, die wir in die Luft pusten und jedes Mal, wenn sie auf der Nasenspitze eines anderen Menschen zerplatzen, erklingt ein glückliches Lachen. Ist ansteckend so ein Lachen, oder? Vielleicht zaubert dir der Gedanke alleine schon ein Schmunzeln ins Gesicht?

Weißt du, was daran so toll ist? Das wir das gemeinsam machen können. Miteinander Zeit verbringen, etwas Schönes unternehmen, Spaß haben, damit niemand mehr alleine ist oder sich einsam fühlt.

Lasst uns also gemeinsam zaubern – es liegt in unseren Herzen und Händen!

Hast du Ideen für gemeinsame Aktionen? Dann los!

Die Fachstelle Kinderrechte unterstützt dich gerne dabei!

Schreib uns oder ruf uns an

kinderrechte@kreis-lippe.de oder 05231/62 4330

Zauberhafte Grüße von

Mareike und Kirsten

von eurer Fachstelle Kinderrecht

Skip to content